Politische Prioritäten
Bundespolitische Prioritäten
NEHA arbeitet mit unseren nationalen Organisationen – den Nationale Stiftung für Blutungsstörungen (NBDF) und die Hämophilie-Föderation von Amerika (HFA) – zur Entwicklung unserer föderalen Advocacy-Agenda und -Strategie.
Zu den Prioritäten der Bundespolitik gehört die Unterstützung von:
- föderale Hämophilie-Programme
- Sicherheit von Blut und Blutprodukten
- Patientenzugang zur Versorgung
- Bundesfinanzierte Forschung
Prioritäten der Landespolitik
NEBDAC arbeitet in jedem Staat, um sicherzustellen, dass:
- Die Staaten erkennen den Monat März weiterhin als an Monat des Bewusstseins für Blutungsstörungen.
- Verbot der Verwendung von Copay Accumulator Adjustern: Um sicherzustellen, dass Menschen mit Blutgerinnungsstörungen weiterhin Zugang zu finanzieller Unterstützung durch Zuzahlungsprogramme der Hersteller haben.
- einander sehen dieses schnelle video um mehr über Copay Accumulator Adjusters zu erfahren, wie sie implementiert werden und wie sie Patienten schaden.
- Copay Accumulators wurden bisher in Connecticut und Maine verboten.
- Reformstufentherapie: Sicherstellen, dass „Fail-First“-Bestimmungen von Versicherungsunternehmen nicht auf Faktorprodukte angewendet werden oder Patientenschutzbestimmungen enthalten, die den kontinuierlichen Zugang zu dem Produkt gewährleisten, das der Arzt des Patienten für notwendig erachtet.
- Reformen der Schritttherapie wurden in Maine, Massachusetts und Connecticut durchgeführt.
- Einrichtung von Beiräten für seltene Krankheiten: Sicherstellen, dass jeder Bundesstaat einen Beirat für seltene Krankheiten (oder „RDAC“) hat, der als Beratungsgremium für die Gemeinschaft der seltenen Krankheiten in der Landesregierung fungiert.
- RDACs wurden in Connecticut, Maine, Massachusetts und New Hampshire eingerichtet.